Hauptübung Herbst 2025
🚒🚒🚒Einsatz!!! B3, mehrere Personen in Gefahr🚒🚒🚒
So hieß bei der gestrigen Hauptübungen im Herbst die Einsatzmeldung für unsere Kameraden und Kameradinnen.
Wie immer wussten unsere Einsatzkräfte nicht was sie erwarten würde. Erst bei der Alarmierung erhielten Sie das Stichwort (B3, mehrere Personen in Gefahr) um das Stresslevel wie bei einem richtigen Einsatz darzustellen. Besonderheit diesmal war einerseits die Ausrückeordnung, da wir sonst bei Übungen im Zug fahren (mit 11/1 als erstes, dann 40/1 und zum Schluss das 44/1), diesmal aber wie bei einer untertags Alarmierung (als erstes 40/1, dann 44/1 und zum Schluss das 11/1), als auch das "Brandobjekt". Das Schützenhaus der Schützengesellschaft SG KK Obernbreit.
Dieses Objekt kann nur von hinten angefahren werden (mit den 40/1) da vorne die Zufahrt nur schwer zu erreichen ist. Deshalb hieß es Schläuche legen, und lange Schlauchstrecken für die Wasserförderung in kauf nehmen.
Eine weitere Besonderheit war sobald der 11/1 an der Einsatzstelle eingetroffen ist, hieß es für dessen Fahrzeugführer Übernahme der Gruppe vom 40/1, da der Gruppenführer 40/1 als Einsatzleiter fungierte und sich somit nicht um seine Gruppe kümmern konnte, da er den Gesamtüberblick über die Einsatzstelle behalten musste.
Insgesamt wurden 5 Personen in dem verrauchten Objekt gefunden und gerettet.
Nach ca. 45 min. hieß es Übungsende.
Wie immer eine Erfolgreiche Übung, vielen Dank bei allen interessierten Zuschauern, bei den Übungsleiter und bei allen Kameraden und Kameradinnen für den Einsatz den ihr Tag und Nacht für Obernbreit leistet, ohne euch geht es nicht.
Wir für euch🚒24/7/365