Hauptübung Sommer 2025
🚒🚒🚒 Einsatz!!! B3, mehrere Personen in Gefahr 🚒🚒🚒
Das war zum Glück bloß das Einsatzstichwort der Hauptübung am Sonntag, den 13.07.2025 früh um 8:00 Uhr für unsere Feuerwehrkameraden und Kameradinnen.
Wie immer wussten unsere Einsatzkräfte vor der Alarmierung nicht wo es hin geht und was geübt wird.
So war der "Stress" wie bei einem richtigen Alarm. Blitzschnell mussten Sie die Autos besetzen und mit Sosi zur Einsatzstelle fahren, in dem Fall eine Alte Scheune im Altort die von der Gemeinde als Lagerhalle genutzt wird. Auf anfahrt rüsteten sich unsere Atemschutzgeräteträger aus (was bei einer anfahrt von 850 Meter, schnell gehen muss). Das 11/1 fuhr voraus als Einsatzleitwagen (ELW) um sich einen Überblick zu verschaffen. Kurz dahinter unser HFL 20 welches die Personenrettung und Brandbekämpfung in der Scheune übernahm, das 44/1 brachte noch weitere Kräfte zur Unterstützung.
Nach ca. einer Std hieß es durch den Einsatzleiter "ÜBUNGSENDE" und wir räumten nach der gemeinsamen Nachbesprechung wieder alles auf und machten im Feuerwehrhaus die Autos wieder klar für den nächsten Einsatz.
Wir bedanken uns bei allen interessierten Zuschauern, bei den Übungsleiter und bei allen Kameraden und Kameradinnen für den Einsatz den ihr Tag und Nacht für Obernbreit leistet, ohne euch geht es nicht.
Desweitern möchten wir uns noch bei Ralf Löther bedanken für die tollen Drohnenaufnahmen, immer wieder interessant unser tun auch mal von oben zu betrachten.
Schaut euch das Video zur Übung an.
https://youtu.be/4a-6aK7e45s